DGB ruft auf zur Kundgebung am Samstag
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ruft für Samstag, den 15. Februar, zu der Kundgebung "Respekt und Toleranz!" in Böblingen auf. Die Kundgebung beginnt um 9:30 Uhr vor der Kongresshalle (Tübinger Straße) und endet
etwa um 12:30 Uhr. Die Hauptredner werden der DGB-Landesvorsitzende Martin Kunzmann und Ilse Kestin, die Landessprecherin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA), sein.
Anlässlich des Landesparteitages der AfD, der in der Böblinger Kongresshalle stattfindet, treten Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter für eine solidarische Gesellschaft ein. Vertreterinnen und Vertreter der
Zivilgesellschaft sind herzlich eingeladen mitzudemonstrieren für Respekt, Vielfalt und Weltoffenheit.
Martin Kunzmann: "Die sogenannte Alternative für Deutschland driftet immer weiter nach rechts außen. Nicht nur in Thüringen, sondern auch in Baden-Württemberg. Rechtsradikale in dieser Partei verschieben die Grenzen
des Sagbaren immer weiter weg von unserem demokratischen Grundkonsens. Sie hetzen gegen Minderheiten, gegen die Freiheit der Medien und leben ihre Herrschaftsfantasien ungezügelt aus. Das ist unerträglich. Nach dem politischen
Erdbeben in Erfurt müssen jetzt alle Demokratinnen und Demokraten deutlich machen: Kein Pakt mit Faschisten - niemals und nirgendwo."
Joachim Nisch, Vorsitzender des DGB-Kreisverbandes Böblingen: "Für die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft bietet die AfD keine Lösungen. Im Gegenteil. Sie steht für eine Politik der Spaltung, der
Ausgrenzung und des Rassismus."
Link:
Letzte Änderung: 13.02.2020