Einen Betriebsrat gründen?

Vorschaubild

15.08.2011 Betriebsratswahlen - Kein Betrieb ohne Betriebsrat!

BESSER MIT BETRIEBSRAT!

Jemand hat gehört, dass aufgrund der Auftragslage am Wochenende gearbeitet werden soll. Doch nichts Genaues weiß man nicht! Wahrscheinlich gibt der Chef erst am Freitagnachmittag eine Arbeitsanwei-sung heraus.
Das geht auch anders - mit Betriebsrat. Die Geschäftsführung muss den Betriebsrat umfassend informieren, damit er seine Aufgabe erfüllen kann. Und die lautet: Interessen vertreten, Arbeitsplätze sichern, für gerechte Bezahlung und Arbeitszeiten sorgen.

Ohne Betriebsrat fehlt Ihnen was!

Eine engagierte Interessenvertretung bringt nachweislich höhere Einkommen, sichere Jobs und zu-kunftsfähige Standorte. Einen Sozialplan zum Beispiel gibt es nur mit Betriebsrat.
Interessenvertretung heißt heute zuallererst, Kampf um sichere Arbeitsplätze. Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Personalentwicklung oder Innovationsoffensive - mit intelligenten Vorschlägen zur Beschäftigungssi-cherung kann der Betriebsrat Management auf neue Ideen bringen.

Betriebsrat - denn Verzicht macht keine Zukunft!

Wer kennt schon alle Paragrafen, Gesetze, Verord-nungen, Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen - Recht und Gesetz sollen dafür sorgen, dass die Ar-beit menschlich bleibt. Der Betriebsrat verschafft ihnen im Betrieb Geltung.

In vielen Fragen kann der Chef oder die Chefin nicht allein entscheiden:

- Arbeitszeit, Schichtplan und Überstunden
- Eingruppierung, Leistungsentgelt und Akkord
- Einstellung und Kündigung
- Aus- und Weiterbildung
- Unfallverhütung, Gesundheits- und Umweltschutz
- Ordnungsfragen wie Rauchen und Videoüberwachung

Überall hat der Betriebsrat ein Wörtchen mitzureden.

Auch bei individuellen Problemen hilft der Betriebsrat. Er unterstützt bei Konflikten mit Vorgesetzten. Er geht Beschwerden nach. Er überprüft die Eingruppierung. Er widerspricht einer ungerechtfertigten Kündi-gung.

Betriebsrat und IG Metall - gemeinsam stärker!

Die IG Metall hält dem Betriebsrat den Rücken frei. Mit modernen Tarifverträgen, mit Informationen, Beratung und Qualifizierung, damit der Betriebsrat auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung reden kann.

- Neu gewählten Betriebsratsmitgliedern und neu gegründeten Gremien
hilft die IG Metall mit Rat und Tat.

- Rechtsgrundlagen, wirtschaftliche Fragen, Arbeits- und Gesundheits- schutz, Familienfreundlichkeit - die IG Metall hat ein breit
gefächertes Qualifizierungsangebot für Neulinge sowie für
erfahrene Betriebsratsmitglieder.

- Die IG Metall berät den Betriebsrat, wenn er eine Betriebsverein- barung aushandeln will oder einen Konflikt mit der Geschäfts- führung ausfechten muss.

- In betrieblichen und überbetrieblichen Netzwerken der IG Metall
tauschen sich Betriebsräte aus.

Betriebsrat - spannende Aufgaben, viel Verantwor-tung, große Chancen! Wäre das auch etwas für Sie?

Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung und Durch-führung der Wahl!

Anhang:

Aufforderung BR-Wahl

Aufforderung BR-Wahl

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 370.65KB

Download

Letzte Änderung: 15.08.2011