Bildungszeit seit 1. Juli in Kraft

Vorschaubild

07.07.2015 In Baden-Württemberg gilt seit dem 1. Juli das Bildungszeitgesetz. Was heißt das für die Beschäftigten?

Jetzt haben Beschäftigte einen gesetzlichen Anspruch auf 5 Arbeitstage bezahlte Freistellung jährlich für berufliche, politische oder ehrenamtliche Weiterbildung. Die 5 Tage können zusammenhängend oder auch aufgeteilt beantragt werden. Wichtig ist, dass der Anspruch schon für 2015 gilt.

Für Azubis und Dual Studierende gibt es 5 Tage während der Ausbildungs- / Studienzeit. Der Anspruch entsteht nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit. Auch für befristet Beschäftigte.

Die IG Metall Bildungsstätte Lohr / Bad Orb ist zertifizierter Anbieter nach dem Bildungszeitgesetz. Die Bildungsprogramme gibt es beim örtlichen Betriebsrat oder bei der IG Metall Verwaltungsstelle Bruchsal.

Weitere Informationen zum Bildungszeitgesetz gibt es auf den Seiten des Regierungspräsidiums Karlsruhe.

Anhänge:

Merkblatt Beschäftigte

Merkblatt Beschäftigte

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 433.38KB

Download

Ablauf Anmeldung

Ablauf Anmeldung

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 314.5KB

Download

Letzte Änderung: 07.07.2015