Kampagne Leiharbeit
Infos zur IG Metall Kampagne "Gleiche Arbeit - gleiches Geld
Einträge 21-40 von 100 Einträgen.
13.05.2016 Die IG Metall bewertet das Ergebnis des Koalitionsausschusses, den Gesetzentwurf zu Leiharbeit und Werkverträgen nun endlich ins Kabinett und in das parlamentarische Verfahren einzubringen Leiharbeit und Werkverträgen: Mehr
17.02.2016 DGB begrüßt Initiative des Landes, den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen einzuschränken. Leiharbeit: Mehr
01.04.2015 Ab 1. April 2015 erhöhen sich die Entgelte der Leiharbeitsbeschäftigten wie folgt: Die Entgelte West werden zum 1. April 2015 um 3,5 % (in der EG 1 auf 8,80 EUR) erhöht. Mehr Geld für Leiharbeiter : Mehr
02.11.2014 "Wir dürfen nicht die Augen davor verschließen, dass jede fünfte neue Stelle in der Leiharbeit entsteht." Leiharbeit: Mehr
30.10.2013 Tarifvertrag Leiharbeit: Das Ergebnis mit Entgelttabellen. Leiharbeit: Mehr
30.09.2013 Lohnsteigerung erzielt: Tarifergebnis für Leiharbeitsbranche Presseberichte von der Region Leiharbeitsbranche: Mehr
24.09.2013 In der Leiharbeitsbranche konnte ein neuer Entgelttarifvertrag durchgesetzt werden. Danach steigt das Grundentgelt für Leiharbeitsbeschäftigte in drei Stufen. Tarifergebnis für Leiharbeitsbranche: Mehr
10.09.2013 "So etwas dar es eigentlich nicht geben" Leiharbeit in Bretten: zwölf-Stunden-Tag, wenig Geld und meist Mehrbettzimmer. Zeitungsberichte Firma Deuerer in Bretten: Mehr
16.07.2013 Unternehmen dürfen Leiharbeiter nur vorübergehend beschäftigen. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat ein weitreichendes Urteil gesprochen, das den Missbrauch von Leiharbeit deutlich erschwert.
"Paukenschlag in der Leiharbeitsbranche": Mehr
05.02.2013 Ab 1. Februar 2013 gilt die zweite Stufe der Branchenzuschläge. Mit einer Einsatzdauer von mindestens drei Monaten ab Februar einen monatlichen Zuschlag von 20 Prozent auf den Grundlohn. LeiharbeitnehmerInnen : Mehr
26.01.2013 Was die IG Metall Leihbeschäftigten bietet. Die IG Metall - verlässlicher Partner für Leihbeschäftigte.Die Ungerechtigkeit bei der Leiharbeit hat viele Facetten. Für Leihbeschäftigte: Mehr
07.11.2012 Die IG Metall hat für zwei weitere Branchen, die Textil- und Bekleidungsindustrie sowie die Holz- und Kunststoffverarbeitende Industrie Branchenzuschläge für Leiharbeitsbeschäftigte
abgeschlossen. Branchenzuschläge: Mehr
23.10.2012 Am Donnerstag, den 25. Oktober 2012 findet eine Informationsveranstaltung für Leiharbeitnehmer statt. Diese beginnt um 17.00 Uhr in der Festhallengaststätte, Tullastraße1, in Graben-Neudorf.
Veranstaltung für Leiharbeitnehmer : Mehr
01.10.2012 Die IG Metall hat die Zunahme prekärer Beschäftigung als arbeitsmarktpolitischen Irrweg bezeichnet und eine neue Ordnung auf dem Arbeitsmarkt gefordert. prekäre Beschäftigung : Mehr
28.06.2012 Missbrauch beenden, Fairness in der Leiharbeit - das ist seit Jahren unser Ziel. Auf dem Weg dorthin sind wir in dieser Tarifrunde große Schritte vorangekommen. Flugblatt Leiharbeit: Mehr