Tarifrunde

Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie und den Branchen in Baden-Württemberg

Einträge 231-250 von 565 Einträgen.

Funktionärskonferenz mit Jörg Hofmann

Vorschaubild

19.03.2012 152 Teilnehmer aus 14 Betrieben nehmen an der Aktionskonferenz zum Auftakt der Tarifrunde 2012 der Metall- und Elektroindustrie teil. Mehr

Unbefristete Übernahme

Vorschaubild

16.03.2012 Das Argument: Nutzt jungen Menschen und Betriebe In keiner Altersgruppe ist die Arbeit so unsicher wie bei den Jungen. Dabei brauchen die Unternehmen dringend Fachkräfte. Mehr

Aktionskonferenz 20.März 2012 in Niefern

Vorschaubild

27.02.2012 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, zum Auftakt der Tarifrunde 2012 möchten wir Euch herzlich einladen zur Aktionskonferenz in Niefern-Öschelbronn Mehr

Zwischen Überstunden und Kurzarbeit

Vorschaubild

23.02.2012 Im Krisenfall brauchen wir Beschäftigungssicherung Mehr

Zeitungsbeilage zur Leiharbeit

Vorschaubild

18.02.2012 In der Tarifrunde MuE-Industrie 2012 fordern wir zum Einsatz von Leiharbeit erweiterte Mitbestimmungsrechte für Betriebsräte. Mehr

Der Euro in der Krise

Vorschaubild

15.02.2012 Wir fordern: Das Abschirmen von Krisenländern vor Spekulationen, um die Finanzierung ihrer Haushalte sicherzustellen Mehr

"Unbefristete Übernahme"

Vorschaubild

08.02.2012 Wir wollen die unbefristete Übernahme für Ausgebildete in unseren Tarifverträgen festschreiben, weil junge Menschen Sicherheit zur Lebensplanung und Perspektiven im Beruf brauchen. Mehr

Delegiertenversammlung

Vorschaubild

07.02.2012 Einstimmig haben die Delegierten der IG Metall Bruchsal die Forderung von 6,5 Prozent mehr Lohn für die anstehende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie beschlossen. Zeitungsberichte Mehr

Delegiertenversammlung

Vorschaubild

03.02.2012 Einstimmig haben die Delegierten der IG Metall am Donnerstag im "Pfarrsaal St. Anton" in Bruchsal die Forderung von 6,5 Prozent mehr Lohn für die anstehende Tarifrunde beschlossen Mehr

Argument "Konjunkturelle Entwicklung"

Vorschaubild

02.02.2012 Der Sachverständigenrat prognostiziert für 2012 ein moderates Wirtschaftswachstum von 0,9 Prozent. Mehr

Argumentationskarte "Leiharbeit "

Vorschaubild

26.01.2012 Dass Leiharbeitsbeschäftigte in der Metall- und Elektroindustrie pro Stunde erheblich weniger verdienen als Festangestellte mit vergleichbaren Aufgaben, ist nicht akzeptabel. Mehr

Argumentationskarten zur Tarifrunde 2012

Vorschaubild

24.01.2012 Lohnerhöhungen sind finanzierbar und gerecht. Lohnerhöhungen sollen steigende Preise ausgleichen und die Beschäftigten am wachsenden Wohlstand beteiligen. Mehr

Vorbereitung Tarifrunde

Vorschaubild

23.12.2011 Pressemeldungen über die Regionalkonferenzen zur Vorbeitung der Tarifrunde in Flehingen und Büchenau Mehr

Sichere Jobs statt Leiharbeit!

Vorschaubild

28.11.2011 Plakat im Rahmen der Herbstaktivitäten zu Leiharbeit Leiharbeit benachteiligt. Finanziell, beruflich und gesundheitlich. Und Leiharbeit spaltet die Belegschaften. Wir tun etwas dagegen. Mehr

Plakat: Azubis fest übernehmen!

Vorschaubild

19.11.2011 Azubis fest übernehmen. Die junge Generation braucht Perspektiven. Die Betriebe brauchen gut ausgebildeten Nachwuchs Mehr

3,2 Prozent mehr Geld

Vorschaubild

26.10.2011 Tarifabschluss Metallbau und Feinwerktechnik Mehr

Solidarität mit Zeitungsredakteuren

28.07.2011 Die IG Metall Bruchsal erklärt sich mit dem Streik der Zeitungsredakteure in Baden-Württemberg solidarisch. Mehr

Presseübersicht

14.07.2011 Berichte in den Medien von der Regionalkonferenzen zu den Themen Leiharbeit und Übernahme der Auszubildenden. Mehr

Regionalkonferenzen der IG Metall

05.07.2011 IG Metall Bruchsal drängt auf unbefristete Übernahme von Auszubildenden ! Mehr

Lohnerhöhungen vorziehen

27.11.2010 Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal fordert "Ein Zeichen von Wertschätzung und Gerechtigkeit" Vorziehen bei Sulzer Pumpen in Bruchsal Mehr