Meldungen IG Metall Bruchsal
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Bruchsal
Einträge 1155-1174 von 4401 Einträgen.
13.01.2014 Unter dem Motto "Neue Zeiten, neue Fragen: Zusammen für neue Antworten" präsentiert sich die IG Metall offen für alle Fragen der Arbeitswelt. 45 Sekunden langer Kinospot: Mehr
12.01.2014 Mehr Geld für Beschäftigte im Elektrohandwerk - Mindestlohn steigt auf 10 Euro die Stunde Elektrohandwerk: Mehr
10.01.2014 Vom 13. bis 30. Januar 2014 können sich dort Jugendliche und Erwachsene im BIZ-mobil über rund 350 Ausbildungsberufe, Studienrichtungen, schulische Ausbildungsmöglichkeiten informieren. BIZ-mobil wieder Station in Bretten: Mehr
23.12.2013 Unser Büro ist vom 24.12.2013 bis 06.01.2014 geschlossen. Ab Dienstag, den 07. Januar 2014 sind wir wieder zu den üblichen Bürozeiten erreichbar. Büro geschlossen: Mehr
21.12.2013 Provokation beim Besuch von Willy Brandt. Gerhard Holler erinnert sich an den Besuch des SPD-Polikers, der vor 100 Jahre zur Welt kam. Zeitungsbericht BNN Bruchsal vom 18.Dezember 2013 Willy Brandt bei Siemens: Mehr
19.12.2013 Allen Mitgliedern der IG Metall Bruchsal und deren Angehörigen erholsame Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten: Mehr
19.12.2013 Die IG Metall Bruchsal-Bretten konnte am Mittwoch bei der Firma Blanco GmbH +Co KG das 10.000ste Mitglied für die IG Metall begrüßen. 10.000 Mitglieder: Mehr
17.12.2013 Mach meinen Kumpel nicht an! - - für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus Gelbe
Hand: Mehr
16.12.2013 Die Entgelte für die Beschäftigten im Bereich Metallbau und Feinwerktechnik in der Region steigen ab 1. Januar 2014 um 2,5 Prozent. Für Dezember gibt es eine Einmalzahlung in Höhe von 50 Euro.
Metallbau und Feinwerktechnik: Mehr
12.12.2013 Der Informationsdienst der Hans-Böckler-Stiftung bringt alle zwei Wochen auf acht Seiten prägnante Analysen und Berichte rund um die Themen Arbeit, Wirtschaft und Soziales. Böckler Impuls Nr. 20: Mehr
10.12.2013 "Wir haben sensationelle 605 Neuaufnahmen". Das ist der Verdienst der Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie der Vertrauensleute in den Betrieben. Mitgliederzuwachs in 2013: Mehr