Tarifrunde
Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie und den Branchen in Baden-Württemberg
Einträge 211-230 von 565 Einträgen.
14.05.2012 Die Tarifrunde befindet sich in der "heißen Phase".Darum informieren wir am Samstag, den 19. Mai 2012 die Bruchsaler Bevölkerung. Infostand zur Tarifrunde 2012: Mehr
11.05.2012 Nachdem auch bei der vierten Verhandlungsrunde kein Ergebnis zustande kam, beteiligten sich fast 200 Beschäftigte von Neumo in Knittlingen sowie Oeltechnik in Waghäusel an Arbeitsniederlegungen. Warnstreiks bei Neumo und Oeltechnik: Mehr
10.05.2012 Für gerechte Teilhabe und faire Bedingungen am Arbeitsmarkt. Sie wollen die Forderungen der IG Metall ebenfalls unterstützen? Unterstützer gesucht: Mehr
07.05.2012 Mit Warnstreiks reagierten rund 530 Beschäftigte der bei John Deere in Bruchsal auf die Hinhaltetaktik der Arbeitgeber. Intensität der Warnstreiks wird deutlich zunehmen. Produktion John Deere stand still: Mehr
04.05.2012 Am 4. Mai 2012 gingen 2.800 Beschäftigte bei den Firmen SEW Eurodrive in Bruchsal,Graben und Östringen; Neff in Bretten sowie Terex Deutschland 2 Stunden frührer nach Hause. Warnstreik SEW Eurodrive, Neff und Terex: Mehr
04.05.2012 Erster Warnstreik bei Linhardt in Hambrücken legt die Produktion still. Die IG Metall ist zufrieden mit Auftakt der Warnstreiks. Zeitungsbericht Linhardt: Poduktion stand still: Mehr
04.04.2012 Leiharbeit war ursprünglich vorgesehen, um vorübergehende Auftragsspitzen oder Personalengpässe auszugleichen. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Argumente zur Tarifrunde: Mehr
28.03.2012 Lohnerhöhungen sollen steigende Preise ausgleichen und die Beschäftigten am wachsenden Wohlstand beteiligen. Lohnerhöhungen sind finanzierbar und gerecht. Das Argument zur Tarifrunde: Mehr
23.03.2012 Leihbeschäftigte verdienen nach der letzten verfügbaren Verdienststrukturerhebung des Statistischen Bundesamtes im Schnitt 46,2 Prozent weniger pro Stunde als Normalbeschäftigte. Das Argument zur Tarifrunde: Mehr
22.03.2012 Die Lage der Metall- und Elektroindustrie ist nach wie vor gut, so die aktuelle Konjunkturumfrage der IG Metall Bruchsal/Bretten. An der Umfrage haben sich 22 Betriebe der Metallbetriebe beteiligt. Wirtschaftliche Lage in der Region: Mehr