Aus den Betrieben
Aus den Betrieben in der Region der IG Metall Bruchsal
Einträge 91-110 von 1046 Einträgen.
21.01.2016 300 Teilnehmer bei Protestkundgebung in Waghäusel gegen Pläne zur Produktionsschließung bei Schuler. "Funktionierendes Gefüge ohne Not zerschlagen" Zeitungsbericht der BNN Bruchsal vom
20.01.2016 Schuler in Waghäusel: Mehr
12.01.2016 Die IG Metall Bruchsal-Bretten ruft am Dienstag, 19.01.2016 zu einer Protestkundgebung. IG Metall erwartet große Beteiligung bei Protestkundgebung der Beschäftigten von Schuler in Waghäusel.
Roman Zitzelsberger kommt: Mehr
19.12.2015 "Man hat mehr Zeit zum Suchen" Bruchsal (BNN). Für die Gewerkschaftler ist die Lösung so etwas wie das kleinere Übel. Zeitungsbericht von der BNN Bruchsal vom 18.12.2015 Sozialplan bei Spengler: Mehr
17.12.2015 Interessensausgleich und Sozialplan bei Spengler in Bruchsal abgeschlossen. Rund 6 Wochen hat es gedauert bis die Beschäftigten bei der Firma Spengler Gewissheit hatten. Spengler in Bruchsal: Mehr
11.11.2015 Am 6. und 7. November 2015 traf sich die VK-Leitung der SEW-Vertrauensleute zur Planung der kommenden Aktivitäten 2016 VKL der SEW hat getagt.: Mehr
08.11.2015 Am Freitag informierten die IG Metall Bruchsal und Versichertenberater Felix Schlindwein bei Schuler Pressen in Waghäusel. Parallelveranstaltung vom Vorstand wurde quasi ignoriert. Vorstand von Schuler ignoriert: Mehr
30.10.2015 Beschäftigte von Schuler Pressen informieren sich bei der IG Metall und den Betriebsräten vor dem Werkstor. Aktionstag Schuler: Mehr
09.10.2015 Protest vor Schuler-Werk. Demonstration in Waghäusel am Welttag für menschenwürdige Arbeit Zeitungsbericht Schuler in Waghäusel: Mehr
12.09.2015 Arbeit: Sicher und Fair! - Fokus Werkverträge. Immer mehr Unternehmen nutzen Werkverträge, um Kosten zu reduzieren - zu Lasten der Beschäftigten. Wie das funktioniert, erklärt dieser kurze
Film. Video: Wie Werkverträge... : Mehr
11.09.2015 Informationen für die Beschäftigten von Schuler bei SPH. Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren! Interview mit Thomas Bohlender und Marco Oestringer Der Presse-Körper bei Schuler: Mehr