Tarifrunde
Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie und den Branchen in Baden-Württemberg
Einträge 511-530 von 565 Einträgen.
07.01.2004 "Der Tarifabschluss in der Metallindustrie muss deutlich unter 1,4 % liegen." Nicht vorenthalten wollen wir unseren Mitgliedern diese Position der Arbeitgeber, so die IG Metall Bruchsal. Arbeitgeber: Einkommensplus nur bedingt: Mehr
19.11.2003 Die Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal hat am 18.11.2003 eine Vorlage zum Erhalt der Tarifverträge diskutiert. Die Vorlage kann im Anhang heruntergeladen werden. Für den Erhalt der Tarifverträge: Mehr
26.09.2003 Die Delegiertenversammlung hat einstimmig eine Resolution zur Sicherung der Tarifautonomie beschlossen. Hier die ( kürzere ) Pressemeldung Tarifautonomie sichern !: Mehr
10.03.2003 Für das KfZ-Gewerbe wurde ein neuer Tarifvertrag über die Anhebung der Löhne/Gehälter und Ausbildungsvergütungen mit dem Arbeitgebern vereinbart. Neuer Tarifvertrag im Kfz-Gewerbe: Mehr
01.06.2002 Einen neuen Tarifvertrag für die Branche Metallbau und Feinwerktechnik hat jetzt die IG Metall mit dem zuständigen baden-württembergischen Handwerksverband abgeschlossen. Neuer Tarif für Metallbauer: Mehr
01.06.2002 Einen neuen Tarifvertrag für die Branche Metallbau und Feinwerktechnik hat jetzt die IG Metall mit dem zuständigen baden-württembergischen Handwerksverband abgeschlossen. Neuer Tarif für Metallbauer: Mehr
17.05.2002 Die 2. Urabstimmung der IG Metall- Mitglieder in den Betrieben der Metall und Elektro-Industrie wird am Dienstag und Mittwoch durchgeführt. 2.Urabstimmung läuft an: Mehr
15.05.2002 Die örtliche Streikleitung der IG Metall Bruchsal hat für Donnerstag alle Beschäftigte bei Schuler-SMG in Waghäusel zum befristeten eintägigen Streik aufgerufen. Streikaufruf bei Schuler-SMG: Mehr