Tarifrunde

Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie und den Branchen in Baden-Württemberg

Einträge 511-530 von 565 Einträgen.

3. Tarifverhandlung - IGM Bruchsal mit über 100 Teilnehmern

26.01.2004 "Wir sind mit über 100 Kolleginnen und Kollegen in Böblingen vertreten, um unsere Forderung nach 4 % mehr Entgelt zu untermauern." Mehr

Bruchsaler Metaller unterstützen ihre Verhandlungskommission

21.01.2004 Tarifverhandlungen in Böblingen Mehr

Arbeitgeber: Einkommensplus nur bedingt

07.01.2004 "Der Tarifabschluss in der Metallindustrie muss deutlich unter 1,4 % liegen." Nicht vorenthalten wollen wir unseren Mitgliedern diese Position der Arbeitgeber, so die IG Metall Bruchsal. Mehr

Presseerklärung: Tarifautonomie gesichert

15.12.2003 Das Ergebniss der Verhandlung im Berliner Vermittlungssausschuss sichert die Tarifautonomie und ist auf die Aktivität vieler Mitglieder der IG Metall zurückzuführen. Mehr

Für den Erhalt der Tarifverträge

19.11.2003 Die Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal hat am 18.11.2003 eine Vorlage zum Erhalt der Tarifverträge diskutiert. Die Vorlage kann im Anhang heruntergeladen werden. Mehr

IG Metall Bruchsal fordert vier Prozent mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütungen

19.11.2003 Die IG Metall Bruchsal fordert für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie 4,0 Prozent mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütungen einschließlich der 1,39 % ERA-Strukturkomponente. Mehr

Gespräch mit Olav Gutting zur Tarifautonomie

17.11.2003 Bereits am 10. November 2003 fand ein Gespräch mit Olav Gutting, CDU-Bundestagsabgeordneter, zur Tarifautonomie statt Mehr

Tarifautonomie bleibt !

07.10.2003 Betriebsräte schützen die Tarifautonomie. Sonderregelungen bei Krisen jetzt bereits möglich Mehr

Resolution: Tarifautonomie sichern

26.09.2003 Hier der komplette Text, der von der Delegiertenversammlung einstimmig angenommen wurde. Er wird an Abgeordnete weitergeleitet. Mehr

Tarifautonomie sichern !

26.09.2003 Die Delegiertenversammlung hat einstimmig eine Resolution zur Sicherung der Tarifautonomie beschlossen. Hier die ( kürzere ) Pressemeldung Mehr

IG Metall-Tarifkommission Baden Württemberg: Hohe Zustimmung zu neuem ERA-Tarifvertrag

29.07.2003 Huber: "Neuer Entgeltrahmentarifvertrag ist ein Markstein in der Tarifgeschichte Mehr

Delegiertenversammlung der IG Metall Bruchsal

02.07.2003 2,6 % Entgelterhöhung in der Metallindustrie ab 1.6.2003 Mehr

Neuer Tarifvertrag im Kfz-Gewerbe

10.03.2003 Für das KfZ-Gewerbe wurde ein neuer Tarifvertrag über die Anhebung der Löhne/Gehälter und Ausbildungsvergütungen mit dem Arbeitgebern vereinbart. Mehr

Tarifergebnis Sanitär-Handwerk

08.12.2002 Einigung mit den Arbeitgebern im Sanitär-,Heizungs-, Klima-Handwerk Mehr

Neuer Tarif für Metallbauer

01.06.2002 Einen neuen Tarifvertrag für die Branche Metallbau und Feinwerktechnik hat jetzt die IG Metall mit dem zuständigen baden-württembergischen Handwerksverband abgeschlossen. Mehr

Neuer Tarif für Metallbauer

01.06.2002 Einen neuen Tarifvertrag für die Branche Metallbau und Feinwerktechnik hat jetzt die IG Metall mit dem zuständigen baden-württembergischen Handwerksverband abgeschlossen. Mehr

IG Metall-Mitglieder akzeptieren Streik-Ergebnis

22.05.2002 67,7 % der stimmberechtigten IG Metall-Mitglieder der Vst. Bruchsal haben das Arbeitskampfergebnis von 4% Einkommensanhebung im Volumen durch ihr Ja bei der Urabstimmung angenommen. Mehr

2.Urabstimmung läuft an

17.05.2002 Die 2. Urabstimmung der IG Metall- Mitglieder in den Betrieben der Metall und Elektro-Industrie wird am Dienstag und Mittwoch durchgeführt. Mehr

Streik bei Schuler SMG in Waghäusel

16.05.2002 Die Arbeitnehmer bei der Fa. Schuler SMG hat die IG Metall für Donnerstag, den 16.5.2002 zum befristeten eintägigen Streik aufgerufen. Mehr

Streikaufruf bei Schuler-SMG

15.05.2002 Die örtliche Streikleitung der IG Metall Bruchsal hat für Donnerstag alle Beschäftigte bei Schuler-SMG in Waghäusel zum befristeten eintägigen Streik aufgerufen. Mehr